52 jungen Menschen des südlichen Landkreises zwischen 15 und 17 Jahren lernten, übten und trainierten in ihrer Freizeit 110 Stunden für die Grundausbildung der Feuerwehr. Auf dem Stundenplan standen neben theoretischem Wissen auch praktische Übungen, wie der Umgang mit Rettungsschere und Schaum und Absturzsicherung. Wichtige Themen wie physische und psychische Belastungen und Digitalfunk waren ebenfalls Teil der Ausbildung. Alle 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung zum Truppmann bzw. Truppfrau. Kreisbrandmeister Jürgen Fuß, der den Lehrgang leitete, freute sich über dieses sehr gute Ergebnis und Kreisbrandinspektor Heiko Drexel gratulierte ebenfalls mit den Worten: "Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr".
Gut gerüstet für den Ernstfall sind nun für unsere Gemeinde ehrenamtlich im Einsatz:
Maximilian Beil, Jens Schröder, Simon Schmitt, Nico Schwind, Dominik Weisensel, Marc Schmitt, Florian Schmitt und Viet-Anh Nguyen
Auch wir gratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung und sagen:
Vielen Dank für die Bereitschaft ehrenamtlich diesen FÜR UNS ALLE lebenswichtigen Dienst zu tun!
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.