Die ersten beiden Teile der heldenhaften Geschichte um den Ritter Florian Geyer "Franken in Flammen" und "Die Macht des Blutes" haben das Publikum überzeugt.
In diesem Jahr wird "Der Herr des Zorns" die Florian-Geyer-Bühne zum Beben bringen.
Auch dann wieder eine völlig neue, in sich abgeschlossene Episode
aus dem abenteuerlichen Leben des Ritters Florian Geyer,
Anführer der unterdrückten Bauern 1525
im Kampf gegen die Willkür des Adels und der Kirche, mitreißend und actiongeladen.
Der Konflikt zwischen Adel, Kirche und der Landbevölkerung eskaliert im Spätfrühling des Jahres 1525. Sogar die besorgten Deutschordensritter greifen nun ein. Man will mit dem Söldnerheer unter Führung des Truchsess von Waldburg ein für allemal reinen Tisch machen. Immer und überall müssen Ritter Florian Geyer und Junker Rotenhan eingreifen, um Schlimmstes abzuwenden.
Den Adel um Fürstbischof Konrad kümmert das alles wenig. Man amüsiert sich immer noch prächtig. Und der Prälat vom Kloster Schönthal frönt, so munkelt man, einem hässlichen Hobby. Als Junker Rotenhan den Gerüchten nachgeht, gerät er in einen Hinterhalt und Geyers beherztes Eingreifen ist gefragt.
Die Bauern versuchen derweil den windigen Ritter Goetz von Berlichingen auf ihre Seite zu ziehen. Und schließlich: durch die Entführung von Metzlers Tochter aufgewiegelt, stürmen seine Leute die Burg Weibertreu, ermorden den Grafen von Helfenstein und verschanzen sich vor dem Truchsess notgedrungen in der Stadt Weinsberg.
Geyer und Rotenhan wollen noch Hilfe herbeiholen, aber der Truchsess ist schon da...
Aufführungstermine "Der Herr des Zorns"
Fr., 13. und Sa., 14. Juli 2018
Fr., 20. und Sa. 21. Juli 2018
Fr., 27. und Sa., 28.Juli 2018
jeweils 20.30 Uhr
Tickets ab 18 € - Ticketservice mit Platzauswahl unter
www.florian-geyer-spiele.de